Schauspielstudio am 14.04. im Theater der Keller

Am 14.04. startet unser nächstes „Schauspielstudio #6: Ich red‘ schon in der Vergangenheit„. In diesem Format stellt sich die Schauspielschule regelmäßig mit szenischen und musikalischen Beträgen aus aktuellen Arbeiten dem Theaterpublikum vor. Schüler*innen aller Jahrgänge spielen, singen, tanzen und werfen sich mit ihren Szenen und Liedern aus der Vergangenheit in eine ungewisse Zukunft. Werfen Sie einen Blick ins Innere der Ausbildungswelt!

Schauspielstudio schon lange im Theaterprogramm

Das Schauspielstudio hieß schon Schulkeller, Songs and Scenes und hatte bestimmt noch viele andere Namen. Aber dass sich unsere Schüler*innen auf der Bühne des Theaters der Keller vor dem Theaterpublikum mit ihren Arbeitsergebnissen aus den Unterrichten zeigen, hat lange Tradition. Wir zeigen natürlich Szenenstudien. Aber auch Lieder, Ausschnitte aus Choreographien oder Ergebnissen aus dem Sprechunterricht, wie Sprechchöre oder Balladen.

Seit einiger Zeit heißt das Format nun Schauspielstudio. Der Titel wird um ein Zitat eines Szenenstudiums bereichert, das an dem Tag gezeigt wird. In diesem Fall stammt das Zitat aus einem Szenenstudium aus dem Stück: „Das letzte Feuer“ von Dea Loher.

Es ist uns wichtig, dass sich unsere Schüler*innen immer wieder auch mit ihren Szenen und Liedern dem breiten Theaterpublikum zeigen können und so immer wieder die Möglichkeit bekommen, auch öffentlich aufzutreten.

Michael Meichßner, Schulleiter

Selbstverständlich ist das auch eine Möglichkeit, sich Fachpublikum vorzustellen, das zu jedem Schauspielstudio eingeladen wird. Unser enger Austausch mit Bühnen aus der Region sowie der Künstlervermittlung (ZAV), Agenturen und Caster*innen wird an solchen Abenden immer wieder vertieft.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere News aus der Schauspielschule Köln