Unser nächstes inklusives Theaterprojekt Love.Fight.Burn.Repeat. befindet sich in den Proben. Die Premiere findet am 30.08.2025 im Studio Trafique statt.
Worum geht’s in Love.Fight.Burn.Repeat.?
Love. Fight. Burn. Repeat. Love. Fight. Burn. Repeat. Love…
Ein ewige Kreislauf der menschlichen Sehnsucht. Zwischen der Suche nach dem großen Gefühl und der Angst vor dem ewigen Abgrund entwickelt sich ein berührender Theaterabend.
Sechs Protagonisttinnen begeben sich auf die Suche nach dem Sinn der menschlichen Existenz und begegnen dabei, naturgemäß, immer wieder dem #Liebe. Doch wie vertrauenswürdig ist dieser #, der vermeintlich die Welt im Innersten zusammenhält.
Bekannte Theaterklassiker stehen Pate für diese Inszenierung, die sich die großen Gefühle traut.
Björn Gabriel, Regisseur
Was macht es aus, dass Mensch-sein?
Wofür wollen wir leben? Wofür würden wir sterben? Und wie fühlt sie sich an, die erfüllte Liebe im Angesicht der Klimakatastrophe?
Eine aussterbende Spezies wirft sich in die große Gefühle.
Nicht die erste Zusammenarbeit mit dem Studio Trafique
Unser inklusiver Ausbildungsgang RHEINKOMPANIE arbeitet mit zwei Schüler*innen aus der etablierten Ausbildung gemeinsam mit Björn Gabriel und Anna Marienfeld vom Studio Trafique an der Stückentwicklung. Björn Gabriel ist seit mehreren Jahren Dozent an unserer Schule und besetzt regelmäßig Schüler*innen an seinem Theater. Zuletzt hat er das von ihm betreute Prüfungsprojekt Die Räuber an sein Theater übernommen und unsere Klasse Puls hatte und hat noch am 28. und 29. August die Möglichkeit, dort die Arbeit dem Publikum zu präsentieren.
Karten für Love.Fight.Burn.Repeat gibt es hier.