I took a deep breath and listened to the old brag of my heart. I am, I am, I am.
Silvia Plath, 1963
7 junge Schauspielerinnen verweben sich mit 7 Frauen, die Geschichte machten. In der Fotografie festgehalten für Augenblicke, erheben sie bald Ihre Stimmen, stellen ihren Körper sowie ihren Atem zur Verfügung und treten aus den Bildern. Die Persönlichkeiten der Schauspielerinnen und die ihrer Objekte überlagern sich. Die Bilder öffnen sich in den Raum. Wer spricht? Die Schauspielerinnen? Ihre Heldinnen? Was hat die eine mit der anderen zu tun.
Worin unterscheiden sie sich?
Das Projekt
I am. I am. I am. – Foto-Theater-Projekt in der Galerie Seippel ist ein Projekt unserer Absolvent*innen 2025 zusammen mit den Schülerinnen der Rheinkompanie. Das Inklusive liegt aber nicht nur im Bereich der Zusammenarbeit. Auch im Bereich der Darstellung arbeiten wir interdisziplinär. Mit Claudia Grünig haben wir eine Fotografin gewinnen können, die seit vielen Jahren künstlerische Aufnahmen macht und diese in unterschiedlichsten Einzelausstellungen präsentiert hat.
Jede Schülerin nähert sich einer historischen oder lebenden Frauenpersönlichkeit an und entwickelt über die Auseinandersetzung mit den Persönlichkeiten führt zu einem eigenen Monolog. Diese Monologe werden die Spielerinnen im Rahmen einer Performance in den Galerieräumen der Galerie Seippel präsentieren. Auf dem Weg dahin hat Claudia Grünig die Figuren kunstvoll in Fotografien eingefangen. Diese Fotos werden im Rahmen der Veranstaltungen in den Räumen der Galerie Seippel sowie in den sozialen Medien ausgestellt.
Die Galerie Seippel
Die Schwerpunkte der Galerie Seippel liegen zum einen auf der Präsentation und Förderung von zeitgenössischer Kunst und zum anderen auf der Kunstvermittlung durch Führungen, Künstlergespräche und kunstpädagogischen Angeboten für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende. 1993 hat der Kunsthistoriker, Kurator und Publizist Dr. Ralf. P. Seippel seine Ausstellungstätigkeit im Belgischen Viertel in der Flandrische Straße 6 in Köln begonnen. hat Seippel auf allen fünf Kontinenten gearbeitet und allein in Köln knapp 200 Ausstellungen und Projekte realisiert. Viele dieser Ausstellungen wurden mit umfangreichen monographischen Publikationen begleitet. So sind über 70 Bücher entstanden.
I am. I am. I am. – Foto-Theater-Projekt in der Galerie Seippel
Das Projekt steht damit stellvertretend für den Anspruch, den wir in unsere Ausbildung legen. Neue Räume für Präsentationen schaffen, interdisziplinär zu arbeiten und neben schauspielerischen Aspekten auch Eindrücke aus der bildenden Kunst zu vermitteln. Mit diesem Projekt vereinen wir nicht nur alle diese Aspekte sowie die Auseinandersetzung mit realen Figuren der Geschichte und der Gegenwart, wir schaffen auch schauspielerische Auseinandersetzung mit Text und Figur.
Termine und Zeiten:
06. + 08. März sowie 17. + 18. Mai, jeweils 19.00-21.30 Uhr
Performances ab 19.15 Uhr sowie 20.30 Uhr.
Ausstellung anlässlich der Internationalen Photoszene:
16. Mai 12.00-18.00 Uhr sowie 17. Mai 11.00-16.00 Uhr
Projektleitung:
Sabine Hahn
Fotografie:
Claudia Grünig
Spiel:
Lara Berenike Dabbous, Rebecca Hirschler, Marie Korfmacher, Serena Knüpper, Chaymae M´stfa, Friederike Neutze, Paula Sander